Mononukleose

Mononukleose

* * *

Mononukleose
 
[zu lateinisch nucleus »Kern«] die, -/-n, infektiöse Mononukleose, Drüsenfieber, Pfeiffer-Drüsenfieber, Lymphoidzell|angina, meist gutartig verlaufende Viruserkrankung des lymphatischen Gewebes, die besonders bei älteren Kindern und jungen Erwachsenen (gehäuft um das 20. Lebensjahr, »Studentenkrankheit«) auftritt. Erreger ist das v. a. durch Tröpfcheninfektion und Mundkontakt übertragene Epstein-Barr-Virus. Nach einer Inkubationszeit von 8-21 Tagen kommt es zu Fieber, Hautausschlägen und Lymphknotenschwellungen. Bei der anginösen Verlaufsform steht eine schwere Mandelentzündung (Monozytenangina) im Vordergrund. Die Milz ist vergrößert, das Blutbild zeigt eine starke Vermehrung atypischer lymphatischer (einfachkerniger) Zellen und der Leukozyten. Auch eine entzündliche Beteiligung von Organen (Herz, Leber, Lunge, Nieren) ist möglich. Das Fieber hält meist 1-2 Wochen an, die Erkrankung kann bis zu acht Wochen dauern. Die Behandlung umfasst Bettruhe, Wärmeanwendung bei schmerzhaften Schwellungen, Mundpflege und Schmerzmittel.

* * *

Mo|no|nu|kle|o|se, die; -, -n (Med.): meist gutartig verlaufende Viruserkrankung des lymphatischen Gewebes mit starker Vermehrung der mononukleären Zellen u. der Leukozyten im Blut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mononukleose — eller mere populært kyssesyge, er en virussygdom forårsaget af Epstein Barr virus. Den rammer især unge mennesker i alderen mellem 10 25 år …   Danske encyklopædi

  • Mononukleose — Klassifikation nach ICD 10 B27. Infektiöse Mononukleose B27.0 Mononukleose durch Gamma Herpesviren B27.1 Mononuk …   Deutsch Wikipedia

  • Mononukleose — Mono|nu|kleo̱|se w; , n, in fachspr. Fügungen: Mono|nu|cleo̱|sis, Mehrz.: ...o̱ses: Überwiegen der einfachkernigen Zellen im Blut bzw. auf der Vermehrung der mononukleären Zellen im Blut beruhende Erkrankung. Mono|nu|cleo̱|sis in|fectio̱|sa:… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Mononukleose — Mo|no|nu|kle|o|se* die; , n <zu lat. nucleus »Frucht(kern)« u. 1↑...ose> Überzahl einkerniger Zellen im Blutbild, gutartige Infektion meist der Drüsen (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • mononukleose — mo|no|nu|kle|o|se sb., n (en virusinfektion med feber og hævede kirtler) …   Dansk ordbog

  • Infektiöse Mononukleose — Klassifikation nach ICD 10 B27. Infektiöse Mononukleose B27.0 Mononukleose durch Gamma Herpesviren B27.1 Mononuk …   Deutsch Wikipedia

  • infektiöse Mononukleose — infektiöse Mononukleose,   die Mononukleose …   Universal-Lexikon

  • Pfeiffer-Drüsenfieber — Klassifikation nach ICD 10 B27. Infektiöse Mononukleose B27.0 Mononukleose durch Gamma Herpesviren B2 …   Deutsch Wikipedia

  • Drüsenfieber — Klassifikation nach ICD 10 B27. Infektiöse Mononukleose B27.0 Mononukleose durch Gamma Herpesviren B27.1 Mononuk …   Deutsch Wikipedia

  • Kussfieber — Klassifikation nach ICD 10 B27. Infektiöse Mononukleose B27.0 Mononukleose durch Gamma Herpesviren B27.1 Mononuk …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”